Dominik Dresel » meinunterricht.de
Ich bin sehr beeindruckt. Online-Marketing-Tipps bekommt man an jeder Ecke, aber so fundiert hergeleitet und stringent durchargumentiert wie hier sind die wenigsten.
Auch wenn ich am Ende des Tages am Ende meiner Synapsen war: aus dem Seminar nehme ich eine Menge an gesundem Menschenverstand, strategischen Gedankenmodellen, technischen Zaubereien und auch Quick Wins mit.
Wer, wie ich, permanent zu wenig Zeit für die eigene Weiterbildung hat, der findet hier high quality, high density, high value input für besseres Online Marketing.
Christine Lindner » AS Computer
Wenn man sich in der SEO Szene umschaut, gewinnt man bald den Eindruck, dass ein Seminar (z.B. das Onlinethinketing-Seminar) bei Karl Kratz ein Muss ist.
Und dieser Eindruck hat sich zu 100% bestätigt. Karls Herangehensweise Web-Content zu erstellen stellt vieles, was man glaubt bereits zu kennen, nicht nur auf den Kopf, sondern bringt zusätzliche Ansätze und fundamentale Ideen.
Ich bin mir sicher, dass jeder der mit SEO zu tun hat, wenigstens einmal einen Vortrag oder ein Seminar bei Karl besuchen sollte, weil es eben nicht das Schema F ist, sondern Out-of-the-Box, und dann doch mit ganz konkreten Handlungsanweisungen. Zugegeben, es war wirklich viel. 'Druckbetankung' ... ja genau, so kann man es schon nennen ;-).
Und das ist wohl nach dem Seminar auch die Herausforderung: das geballte Wissen zu ordnen, dafür gibt es dann zusätzlich den 'externen' Speicher karlsCore. Ein Seminar bei Karl Kratz kann ich jedem SEO oder jedem der im Online-Marketing zu tun hat, wärmstens ans Herz legen.
Martin Schirmbacher » Härting Rechtsanwälte
"Uns betrifft das nicht." "Wir verkaufen nur unsere Zeit." "Alles viel zu technisch."
Seit ich Karls Online-Thinketing-Seminare kenne, habe ich mich gewehrt. Und dann 9 Stunden Seminar in Leipzig. Und 170 Impulse für die tägliche Arbeit im und mit dem Internet. Basics aufgefrischt, um die Ecke gedacht und konkrete Learnings.
Jeder, der halbwegs strukturiert an seine Online-Aktivitäten rangehen möchte, sollte sich das antun."